Kochgruppe für Jugendliche
Spaß am Kochen? Gemeinsam kochen, neues ausprobieren oder erstmal kochen lernen? Kleine Gruppe für Kochbegeistere ab 14 Jahren. Der Kochclub ist ein gemeinsames Angebot von IN VIA Hamburg e.V. und dem Stadtteilhaus Neuwiedenthal.
Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubbenhof 15, 21147 Hamburg
jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00
Das Angebot ist kostenlos
Nur mit Anmeldung unter: 0176 15 14 46 25
oder Stadtteilhaus@harburg.hamburg.de
Osterbasteln für Kinder von 4-12 Jahren mit oder ohne Eltern.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Osterbasteln für Kinder von 4-12 Jahren mit oder ohne Eltern.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Wo: Stubbenhof 15, 21147 Hamburg (im Stadtteilhaus Neuwiedenthal)
Wann: Montag, 06.03. & 13.03.2023 von 16-18 Uhr
Osterbasteln für Kinder von 4-12 Jahren mit oder ohne Eltern.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Osterbasteln für Kinder von 4-12 Jahren mit oder ohne Eltern.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Wo: Stubbenhof 15, 21147 Hamburg (im Stadtteilhaus Neuwiedenthal)
Wann: Montag, 06.03. & 13.03.2023 von 16-18 Uhr
Aus Steckzwiebeln und Moos entsteht ein Kranz für den Tisch, die Wand oder die Tür.
Aus Steckzwiebeln und Moos entsteht ein Kranz für den Tisch, die Wand oder die Tür. Mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Kordeln, Zweigen, Federn , Eierschalen und Blüten wird der Kranz gestalterisch in Szene gestellt. Unter Fachkundiger Anleitung entstehen ganz individuelle Werkstücke, auch wenn allen das gleiche Material zur Verfügung steht.
Kurs Dauer ca. 2 Std. Werkzeug wird gestellt. Getränke und kleiner Snack sind Inklusive. Anmeldung und Vorkasse Erbeten.
Blumenstübchen Hausbruch
Neuwiedenthaler Str.147
21147 Hamburg
Beginn 19 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
Anmeldeformulare gibt es im Blumenstübchen oder per Mail unter : ute.lingk@o2mail.de
Teilnahmebedingungen auf der Homepage
Film: Die Häschenschule-Jagd nach dem goldenen Ei
Ab: 6 Jahren empfohlen
Länge: 73 Minuten
Ein Deutscher Animationsfilm von 2017
Inhalt: Max ist ein kleiner Hase aus der Großstadt, der sich nichts sehnlicher wünscht als bei der knallharten Hasen-Gang, den „Wahnsinns-Hasen“, aufgenommen zu werden. Als er sich einmal mehr beweisen will, kommt es jedoch zu einem Zwischenfall, der ihn an die verborgene Osterhasenschule auf dem Land verschlägt. Max möchte schnellstmöglich in seine gewohnte Umgebung zurück, doch macht ihm eine finstere Fuchsbande, die die Schule belagert, um an das sagenumwobene Goldene Osterei zu kommen, einen Strich durch die Rechnung. Je mehr Zeit Max allerdings an der Schule verbringt, desto mehr ist er von der Ausbildung dort fasziniert. Bestärkt von dem Hasenmädchen Emmi, in das sich Max schnell verguckt, reift in ihm bald selbst der Wunsch heran, ein Osterhase zu werden und die Füchse zu überlisten.
Nach dem Film wird wie immer noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis 17:30 Uhr.
Eintritt: 1 Euro pro Person, dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu
Im Stadteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof,15
21147 Hamburg
Beginn 15:00 Uhr
Einlass 14:45
Für Gäste und Mitglieder. Informationen über den Verein und seine Arbeit, Aufgaben und Tätigkeiten.
Die Mitgliedversammlung ist nicht nur für Mitglieder, sondern für alle die sich für die Arbeit im Verein interessieren. Man kann die Arbeit aktiv unterstützen, bei den Angeboten und Projekten, als Mitglied oder Spender. Werden Sie für Neuwiedenthal aktiv!
Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubben Hof 15, 21147 Hamburg. Montag,27.März 2023,um 19 Uhr. Tel.040-796 42 06|Mail: info@neuwiedenthal-aktiv.de
Flohmarkt im Stadtteilhaus Neuwiedenthal für Käufer und Verkäufer. Anmeldung siehe unten.
Hausrat, Geschenkartikel, Kleidung, Spiele, CD´s und DVD`s und vieles mehr. Schönes und altes, besonderes oder praktisches. Gebrauchte Gegenstände zum günstigen Preis. Kaffee & Kuchen, Bartwurst & Pommes.
Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubbenhof 15, 21147 Hamburg. 13 - 16 Uhr
Anmeldung für einen Stand und weitere Infos unter:
flohmarkt-neuwiedenthal@outlook.de
Passend zum anstehenden Osterwochenende laden wir am Dienstag, den 4. April 2023, zur großen gemeinsamen Kreativwerkstatt in das EKZ Rehrstieg-Galleria ein. Von 15.00 bis 18.00 Uhr könnt ihr hier die schönsten Ostereier für den bunten Strauch daheim bemalen, bekleben und kreativ gestalten.
Zusammen mit dem Team von TuscheTiger zückt ihr die Pinsel, um schlichte Eier in kleine Kunstwerke zu verwandeln. Das Angebot ist kostenfrei. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen! Vielleicht wird es ja sogar noch eine schokoladige Überraschung geben…
Film: Quatsch und die Nasenbärenbande
Ab: 6 Jahren empfohlen
Länge: 83 Minuten
Ein Deutscher Spielfilm von 2014
Inhalt: Die Kinder Rieke, Max, Lene, Paul, Suse und Ben aus Bollersdorf haben die Nase voll: Ihr Dorf ist so normal und durchschnittlich, dass die Gesellschaft für Konsumforschung darauf aufmerksam wurde. Nun werden dort ständig Produkte getestet, denn jeder Einwohner gilt als der "deutsche Durchschnittsbürger". Die Kinder haben keine Lust mehr auf die ständige Testerei und entwickeln einen Schlachtplan, um dem ungeliebten Spuk ein Ende zu setzen. Unterstützt werden die Freunde und ihre sogenannte Nasenbär-Bande von Quatsch – einem pfiffigen, waschechten Nasenbären, der immer wieder seinem Tierpfleger davonläuft. Die Gruppe setzt alles daran, die Einzigartigkeit von Bollersdorf zu beweisen, damit die Marktforscher wieder verschwinden. Von abenteuerlichen Erfindungen bis hin zu absurden Weltrekorden, die Kinder machen vor nichts Halt – auf, dass ihr Dorf wieder zu dem ungestörten Paradies wird, das es einst war.
Details
Nach dem Film wird wie immer noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis 17:30 Uhr.
Eintritt: 1 Euro pro Person, dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu
Im Stadteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof,15
21147 Hamburg
Beginn 15:00 Uhr
Einlass 14:45 Uhr
Film: Tottori-Kopfüber ins Abenteuer
Ab: 8 Jahren empfohlen
Länge: 78 Minuten
Ein Norwegischer Spielfilm von 2020
Inhalt: Zusammen mit ihrem Vater unternehmen die fünfjährige Billie und die neunjährige Vega einen Ausflug in die norwegischen Wälder. Doch plötzlich stürzt ihr Vater in eine Felsspalte und ist auf die Hilfe der beiden Mädchen angewiesen. Sie ziehen los, um Hilfe zu holen. Doch das ist leichter als getan, denn sie sind nun auf sich gestellt und ihr Gegner ist die Wildnis. Doch die beiden sind klug und meistern die Herausforderung mit viel Einfallsreichtum und Mut.
Nach dem Film wird wie immer noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis 17:30 Uhr.
Eintritt: 1 Euro pro Person, dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu
Im Stadteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof,15
21147 Hamburg
Beginn 15:00 Uhr
Einlass 14:45
Film: Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs
Ab: 6 Jahren empfohlen
Länge: 66 Minuten
Ein Deutscher Animationsfilm von 2021
Der lebhafte Barsch Shorty lebt mit seiner kleinen Schwester Indigo und seinem Freund, dem smarten Sägefisch Jake, in einem bunten Korallenriff. Sie könnten ein sorgenfreies Leben führen, wenn da nicht die Menschen wären, die sogenannten „Fischesser“, die ihr Korallenriff bedrohen. Schon lange hören die drei von der Legende vom Zauberriff, einem paradiesischen Korallenriff, wo es keine Menschen gibt. Als ihre Heimat von einem Schleppnetz zerstört wird, machen sich Shorty, Indigo und Jake auf dem Weg zum Riff und erleben auf der Reise so einige Abenteuer...
Nach dem Film wird wie immer noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis 17:30 Uhr.
Eintritt: 1 Euro pro Person, dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu
Im Stadteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof,15
21147 Hamburg
Beginn 15:00 Uhr
Einlass 14:45
Wenn auch Sie eine Veranstaltung auf dieser Website ankündigen wollen, brauchen Sie nur das Online-Formular auszufüllen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Zum Formular