Film: Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs
Ab: 6 Jahren empfohlen
Länge: 66 Minuten
Ein Deutscher Animationsfilm von 2021
Der lebhafte Barsch Shorty lebt mit seiner kleinen Schwester Indigo und seinem Freund, dem smarten Sägefisch Jake, in einem bunten Korallenriff. Sie könnten ein sorgenfreies Leben führen, wenn da nicht die Menschen wären, die sogenannten „Fischesser“, die ihr Korallenriff bedrohen. Schon lange hören die drei von der Legende vom Zauberriff, einem paradiesischen Korallenriff, wo es keine Menschen gibt. Als ihre Heimat von einem Schleppnetz zerstört wird, machen sich Shorty, Indigo und Jake auf dem Weg zum Riff und erleben auf der Reise so einige Abenteuer...
Nach dem Film wird wie immer noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis 17:30 Uhr.
Eintritt: 1 Euro pro Person, dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu
Im Stadteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof,15
21147 Hamburg
Beginn 15:00 Uhr
Einlass 14:45
Entdeckungstour durch Neuwiedenthal und den Nachbarschaftsgarten auf der Suche nach heimischen Wildbienen und anderen Insektenarten.
Traditionell organisiert das Stadtteilmarketing jedes Jahr Entdeckungstouren in und rund um Neuwiedenthal. Hier sind alle willkommen und der Eintritt ist frei.
15-17 Uhr
Start und Endpunkt der Veranstaltungen:
Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn Neuwiedenthal, Ausgang Striepenweg, von dort ca. 200 m zu Fuß
Wir ernten den Honig der Honigbienenvölker im Neuwiedenthaler Nachbarschaftsgarten.
Traditionell organisiert das Stadtteilmarketing jedes Jahr Entdeckungstouren in und rund um Neuwiedenthal. Der Eintritt ist frei, bei diesem Angebot ist eine Anmeldung nötig.
15-17 Uhr
Start und Endpunkt der Veranstaltungen:
Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn Neuwiedenthal, Ausgang Striepenweg, von dort ca. 200 m zu Fuß
Anmeldung:
entdeckertouren@loki-schmidt-stiftung.de
Blühende Schönheiten und Insektenfreundliche Pflanzen. Wir erfahren Wissenswertes über die Pflanzenbestäubung, heimische Wildblumen und ihre Bedeutung. Anschließend bauen wir Samenkugeln mit heimischen Wildkräutern.
Traditionell organisiert das Stadtteilmarketing jedes Jahr Entdeckungstouren in und rund um Neuwiedenthal. Hier sind alle willkommen und der Eintritt ist frei.
15-17 Uhr
Start und Endpunkt der Veranstaltungen:
Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn Neuwiedenthal, Ausgang Striepenweg, von dort ca. 200 m zu Fuß
Mit dem Bat-Detektor auf Entdeckertour auf der Suche nach Fledermäuse und ihren Wohnstätten und Jagdrevieren am Stadtrand.
Traditionell organisiert das Stadtteilmarketing jedes Jahr Entdeckungstouren in und rund um Neuwiedenthal. Hier sind alle willkommen und der Eintritt ist frei.
20-22 Uhr
Start und Endpunkt der Veranstaltungen:
Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn Neuwiedenthal, Ausgang Striepenweg, von dort ca. 200 m zu Fuß
Bau von Fledermauskästen als Sommerquartiere für unsere heimischen Fledermäuse.
Traditionell organisiert das Stadtteilmarketing jedes Jahr Entdeckungstouren in und rund um Neuwiedenthal. Der Eintritt ist frei, für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig.
15-17 Uhr
Start und Endpunkt der Veranstaltungen:
Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn Neuwiedenthal, Ausgang Striepenweg, von dort ca. 200 m zu Fuß
Anmeldung:
entdeckertouren@loki-schmidt-stiftung.de
Welche Nutzpflanzen wachsen im Neuwiedenthaler Nachbarschaftsgarten und wie schmeckt der Honig von den dortigen Bienen?
Traditionell organisiert das Stadtteilmarketing jedes Jahr Entdeckungstouren in und rund um Neuwiedenthal. Der Eintritt ist frei, für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig.
14-16 Uhr
Start und Endpunkt der Veranstaltungen:
Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn Neuwiedenthal, Ausgang Striepenweg, von dort ca. 200 m zu Fuß
Anmeldung:
entdeckertouren@loki-schmidt-stiftung.de
Anmeldung:
entdeckertouren@loki-schmidt-stiftung.de
Entdeckungstour zur Streuobstwiese der Loki Schmidt Stiftung in Francop, mit Apfelernte und Saft pressen.
Traditionell organisiert das Stadtteilmarketing jedes Jahr Entdeckungstouren in und rund um Neuwiedenthal. Der Eintritt ist frei, für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig.
14-17 Uhr
Start und Endpunkt der Veranstaltungen:
Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn Neuwiedenthal, Ausgang Striepenweg, von dort ca. 200 m zu Fuß
Anmeldung:
entdeckertouren@loki-schmidt-stiftung.de
Wenn auch Sie eine Veranstaltung auf dieser Website ankündigen wollen, brauchen Sie nur das Online-Formular auszufüllen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Zum Formular