Ob Seniorentreff, Freibad, Sportvereine oder die Skateanlage – die Freizeitmöglichkeiten in Neuwiedenthal sind vielfältig.
Bäderland Hamburg GmbH
Freibad Neugraben
Neuwiedenthaler Straße 1
21147 Hamburg
-
http://www.baederland.de/bad/suederelbe.html
Das Freibad Neugraben ist das einzige Freibad im Raum Süderelbe und bietet den großen und kleinen Besuchern im Sommer tägliche Naherholung zu günstigen Preisen. Schwimm- und Tauchkurse, sowie diverse Veranstaltungen während der Saison werden ebenfalls preiswert angeboten. Ein Schwimmbecken mit 1m-Sprungbrett, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, sowie ein separates Planschbecken auf der großen Liegewiese bieten Badespaß für die ganze Familie. Schwimmen Sie doch mal vorbei.
Öffnungszeiten
Mai-August täglich von 10-19 Uhr
Seniorenbüro Hamburg
Striepensaal
Striepenweg 40
21147 Hamburg
040 303 995 07 (Mo-Do 9-11h)
info@seniorenbuero-hamburg.de
http://www.seniorenbuero-hamburg.de
Jeden 2.+ 4. Samstag im Monat von 12 bis 15 Uhr treffen sich ältere Damen und Herren im "Striepensaal" der Seniorenwohnanlage "Neuwiedenthaler Weitblick" zum gemütlichen Kaffeetrinken mit abwechslungsreichem Programm: Informationsaustausch, Diskussionen, Spiele, Gedächtnistraining, Besichtigungen, Besuche kultureller Veranstaltungen und Ausflüge. Sie sind herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin:
Frau Elvira Vogel
(Mo-Do 9-11 Uhr)
Striepensaal
Striepenweg 40
21147 Hamburg
040 42666 9700
kontakt@proquartier.hamburg
Der Striepensaal ist das Herzstück der Service-Wohnanlage „Neuwiedenthaler Weitblick“. Für die Bewohner des Hauses ist der Saal ein großes Wohnzimmer: Hier treffen sie sich u.a. zum geselligen Kaffeetrinken, Wii-spielen, Kino-Abenden, Geburtstagsfeiern. Auch für den Stadtteil ist der 130m²-Saal ein zentraler Ort für Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote. Das vielseitige Angebot richtet sich an alle Interessierten aus Neuwiedenthal und Umgebung. Geöffnet zu den jeweiligen Angeboten.
Ansprechpartner:
Béatrice Barelmann
FTSV Altenwerder
Talweg 1
21149 Hamburg
Telefon: 04105 668 854
Fußball und mehr....Der Traditionsverein im Hamburger Süden.
Ansprechpartner:
FTSV Altenwerder v.1918 e.V.
Telefon Geschäftsstelle 040 879 339 99
Förderverein "Unser Freibad Neugraben" e.V.
Stubbenhof 15
21147 Hamburg
0176 892 936 19
info@freibad-neugraben.de
http://www.freibad-neugraben.de
2005 schlossen sich engagierte BürgerInnen aus Süderelbe zusammen, um ihr Freibad Neugraben langfristig zu erhalten und dauerhaft zu unterstützen. Durch Mitgliedsbeiträge, Erlöse aus diversen Veranstaltungen und Spenden kamen seitdem mehrere tausend Euro für das Freibad Neugraben zusammen. Wenn auch Sie mithelfen möchten "Unser Freibad Neugraben" zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartner:
Frank Wolf (1. Vorsitzende)
Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft v. 1911 e.V.
Cuxhavener Straße 253
21149 Hamburg
040 701 74 43
sportbuero@hntonline.de
Die HNT ist mit mehr als 5000 Mitgliedern der größte Hamburger Sportverein südlich der Elbe. Das Sportangebot reicht vom Freizeit, Gesundheitssport, Rehasport über den Breitensport bis hin zum Leistungssport. Mit den eigenen Vereinshallen, einem Kunstrasenplatz und einer Beachanlage (Cuxhavener Straße 253/271a) stehen optimale Rahmenbedingungen im Einklang mit der herrlichen Naturlandschaft zur Verfügung. Darüber hinaus befindet sich unser Fitnessstudio, das FitHus, im BGZ Süderelbe.
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00-11:00 & Mo-Do 16:00-19:00 Uhr
Landschulheim Gesamtschule Harburg e.V.
Schullandheim Farven (SLH Farven)
Haus im Stüh
Am Stüh 4
27446 Farven
040 257 713 79
verwaltung@landschulheim-gsh.de
http://www.landschulheim-gsh.de
Unser Verein betreibt das Landschulheim in Farven (Landkreis Bremervörde). Das 37-Bettenhaus ist ein Selbstversorgerhaus und steht in erster Linie Schulen, Kirchen, Vereinen und Gruppen zur Verfügung. Aber auch eine private Feier kann in unserem Haus durchgeführt werden. Haben Sie Fragen oder wollen Sie mehr über unseren Verein wissen, besuchen Sie uns auf unserer Homepage.
Ansprechpartner:
Goethe-Schule Harburg
"Landschulheim Gesamtschule Harburg e.V."
Peter Urban
Nachbarschaft AHOI
Rehrstieg 30a (EKZ Galleria)
22149 Hamburg
040 764 864 50
kontakt@nachbarschaft-ahoi.de
Bei Nachbarschaft AHOI dreht sich alles darum, Nachbarn in Neuwiedenthal kennenzulernen und sich durch Nachbarschaftshilfe zu unterstützen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie
-kleinere Hilfen oder Begleitung im Alltag benötigen
-sich freiwillig engagieren oder einfach nur Zeit mit Nachbarn verbringen möchten
-mit Nachbarn etwas gemeinsam unternehmen wollen
-sich über ehrenamtliche Angebote in Neuwiedenthal informieren möchten.
Jeder ist herzlich willkommen bei Nachbarschaft Ahoi mitzumachen.
Öffnungszeiten:
Mo 14-16 Uhr und Do 10-12 Uhr, sowie nach Absprache
NaNe - Nachbarschaftsgarten
Striepenweg 31-33
21147 Hamburg
-
nane-garten@mail.de
Im Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal gärtnern, ernten, kochen und feiern alle Generationen gemeinsam. In dem interkulturellen Garten wird nach dem Prinzip der Permakultur gearbeitet. Zum Garten gehören zwei Schuläcker und das Neuwiedenthaler Bienendorf.
Jeder ist hier willkommen! Kommt gerne vorbei!
Die aktuellen Zeiten erfahrt ihr auf Facebook oder per Mail.
https://www.facebook.com/NaNeGarten/